Tipps zum Verhalten nach Verkehrsunfällen:
Sichern Sie zuerst sich und die Unfallstelle. Und leisten Sie erst – wenn notwendig –den Verletzen umgehend Erste Hilfe. Informieren Sie die Polizei unter der Telefonnummer 110 was ist passiert, wo ist es passiert, wie viele Verletzte gibt es, wer sind Sie, warten Sie auf Rückfragen und beantworten Sie sodann nach Möglichkeit diese!
Sichern Sie die Beweismittel. Bitten Sie Passanten zu warten. Merken Sie sich oder schreiben Sie sich die Kennzeichen von beteiligten Fahrzeugen auf. Am besten machen Sie mit einem Fotoapparat oder mit einem Fotohandy Fotos von der Unfallsituation und von den verunfallten Fahrzeugen mit deren Stellung nach dem Unfall.
Außer zu Ihren Personalien sollten Sie kein einziges Wort zur Polizei, zu unbeteiligten Personen oder zur Versicherung sagen. Unterschreiben Sie niemals ein Schuldanerkenntnis.
Holen Sie erst unabhängigen Rat eines Spezialisten ein. Informieren Sie Ihre und die gegnerische Versicherung erst zwei oder drei Tage später, wenn Sie sich vom Unfall etwas erholt haben.
Überlassen Sie die Abstimmung der gesamten Schadensbeseitigung keinem anderen als Ihrem Arzt, Ihrem Rechtsanwalt und Ihrer Werkstatt!